Nachdem International Tower Hill in den letzten Wochen um mehr als 100% gestiegen ist, möchte ich ein weiteres Unternehmen dieser Art vorstellen – GoldMining Inc.
GoldMining Inc. (TSE: GOLD) hat sich darauf spezialisiert, ehemals unrentable Goldprojekte in Nord- und Südamerika zu erwerben. In den letzten 10 Jahren konnte man dank der niedrigen Goldpreise ein umfangreiches Gold-Portfolio, wohlgemerkt zu Ausverkaufspreisen, zusammenstellen.

Mit 11,4 Mio. Unzen in Measured & Indicated (M&I) und weiteren 13,8 Mio. Unzen in Inferred Resources besitzt man das größte noch unabhängigen Goldportfolio in Amerika. Man hat somit mehr Gold wie International Tower Hill, jedoch mit dem Unterschied, dass es sich nicht auf ein, sondern mehrere Vorkommen verteilt.
Dies hat sowohl Vor- als auch Nachteil: Durch das diversifizierte Portfolio hat man ein deutlich geringeres Risiko, da man nicht alles auf eine Karte setzt – lässt jedoch möglicherweise auch Chancen liegen.

Der Traum eines jeden Value Investors
GoldMining Inc. konnte den jahrelangen Bärenmarkt zu seinem Vorteil nutzen und günstige Übernahmen tätigen. Mit nur 81 Mio. USD konnte man acht ehemals börsennotierte Gesellschaften unter einem Schirm vereinen.
Die Marktkapitalisierung der ehemals unabhängigen Unternehmen belief sich am Höhepunkt der letzten Hausse (2011-2012) auf mehr als 800 Mio. CAD. Die aktuelle Marktkapitalisierung von GoldMining beläuft sich dagegen auf lediglich 230 Mio. CAD.

Nur um ein Beispiel zu nennen: Das Whistler Goldprojekt mit 1,77 Mio. Unzen in M&I und weiteren 4,6 Mio. Unzen in Inferred Resources hatte im letzten Gold-Bullenmarkt (2011-2012) eine Marktkapitalisierung von 122 Mio. USD. Drei Jahre später, als der Goldpreis unter die 1200 Dollarmarke fiel, übernahm GoldMining Inc. das Whistler Projekt für sagenhafte 2 Mio. USD (!)
GoldMining: Synergieeffekte
GoldMining konnte seine Projekte nicht nur günstig erwerben, sondern auch Synergieeffekte realisieren und somit Shareholder Value generieren. Plötzlich benötigt man nicht mehr acht Jahresberichte, acht Büros und acht CEOs.
Dies spiegelt sich auch in den Kosten des Unternehmens wieder. Mit Overhead Costs von ca. 8 Mio. CAD pro Jahr, zählt man zu den effizientest gemanagten Unternehmen in seinem Sektor. Bei einem aktuellen Cash-Bestand von ebenfalls 8 Mio. CAD, kann man noch ein Jahr wirtschaften ohne sich neues Geld beschaffen zu müssen. Die letzte Kapitalerhöhung fand im Jahr 2016 statt – was für Unternehmen dieser Art überproportional lange her ist und als Qualitätsmerkmal angesehen werden kann.
Rückläufige Reserven
Aufgrund des langen Bärenmarktes haben die weltweiten Goldreserven stark abgenommen. Von 2012 bis 2018 sind alleine die Reserven der Majors um mehr als 42% gesunken. Es wird somit schleunigst Zeit, dass man die zukünftige Versorgung wieder sicherstellt, da es bis zu 10 Jahre dauern kann bis eine neue Mine in Betrieb geht.

Trotz dieses offensichtlichen Rückenwinds und der Tatsache, dass der aktuelle Goldpreis nur knapp unter Niveau von 2011-2012 steht, notieren Gold-Juniors, besonders GoldMining Inc, heute deutlich niedriger als damals.
GoldMining: Bewertung
Als man im Jahr 2011 die 1800 Dollarmarke knackte, belief sich gesamte Marktkapitalisierung der von GoldMining Inc. übernommenen Unternehmen auf mehr als 800 Mio. CAD.
Aktuell liegt der Goldpreis bei 1700 USD, trotzdem beläuft sich die Marktkapitalisierung von GoldMining Inc. auf lediglich 230 Mio. CAD. Man notiert somit zu weniger als einem Drittel von damals und das trotz einer deutlich rosigeren Zukunft (dahinschmelzende Reserven).
Die Unterbewertung wird durch folgende Grafik nochmals verdeutlicht: Die M&I Resources (11,4 Mio. Unzen) von GoldMining Inc. werden aktuell vom Markt mit 16 USD pro Unze bewertet. Um das Unternehmen mit den anderen Indexen zu vergleichen, muss man auch noch die Inferred Resources mitberücksichtigen, da dies auch bei den anderen mitberücksichtigt wurde.
Wenn man die Inferred Resources (13,8 Mio. Unzen) mitberücksichtigt, erhält man eine ungefähre Bewertung von 7 USD pro Unze. Der Vergleichsindex Canaccord Jr. Explorers (M&I+I) notiert dagegen zu 30 USD pro Unze.

Ein Grund für die niedrige Bewertung ist, dass die Goldprojekte von GoldMining Inc. bei niedrigeren Goldpreisen nicht rentabel sind. Dies wirkt jedoch auch in die andere Richtung, umso höher die Goldpreise steigen, desto rentabler werden die ehemals unrentablen Projekte.
GoldMining: Aktionärsstruktur
Das Unternehmen hat gleich mehrere angesehen Investoren: Sprott Global, KCR Fund, BRASILINVEST und IAMGOLD Corp. Der Chairman und Gründer von GoldMining Inc. Amir Adnani ist ebenfalls groß investiert und der größte nicht institutionelle Investor

Sprott Global
Sprott Asset Management gilt als die Anlaufstelle schlechthin für Small- und Midcaps im Edelmetallsektor. Die Rohstoff-Koryphäe Rick Rule ist mit mehr als 10% Großaktionär des Unternehmens.
KCR Fund
Der KCR Fund ist ein privates Investmentvehikel von Rick Rule, Doug Casey und Marin Katusa. Das Ziel ist es es in die kommende Generation von “Mining-Superstars”, darunter auch Amir Adnani, zu investieren. Während die aktuelle Generation an Superstars (Robert Friedland, Lukas Lundin, Ross Beaty…) einen Bewertungsaufschlag mit sich bringt (=> schmälert die Rendite), ist dies bei der aufstrebenden Generation von Mining-Superstars noch nicht der Fall.
BRASILINVEST
BRASILINVEST ist eine der ältesten und erfolgreichsten Privatbanken Brasiliens. Das Unternehmen wurde 1975 von Mário Garnero gegründet, welcher bis heute als Chairman tätig ist.
IAMGOLD Corp.
IAMGOLD ist ein kanadisches Bergbauunternehmen mit Minen in Afrika, Südamerika und Kanada. Aktuell hat man eine Marktkapitalisierung von 1.700 Mio. USD
Schlussfazit
GoldMining Inc. konnte den langen Bärenmarkt zu seinem Vorteil nutzen und ehemals unrentable Projekte günstig kaufen. Im Vergleich zu seiner Peergroup ist das Unternehmen aktuell sehr günstig bewertet, was vor allem daran liegt, dass die Goldprojekte von GoldMining Inc. bei niedrigen Goldpreisen nicht funktionieren. Dies wirkt jedoch auch die andere Richtung, umso höher der Goldpreis steigt, desto wertvoller werden die ehemals unrentablen Projekte.